V strucnosti preklad
(Ide o rakusku dialnicu A6 - pripojku na nasu D4)
Prace pokracuju podla planu, plan odovzdania koniec 2007 bude dodrzany.
Ukoncili sa vsetky tendre na hlavnu stavbu.
Povodny planovany rozpocet 185 mil eur sa na zaklade vysledkov tendra
zredukuje na priblizne 160 mil eur.
Zdroj:
5.8.2005
http://www.asfinag.at/presse/presse_archiv2005/05_08_2005.htm
Doplnene:
!!
Cely preklad vid nizsie, vdaka Branco
Spatenstich=poklepanie zakl kamena, prvy vykop
!!
ASFINAG: Bauarbeiten für A 6 Nordost Autobahn voll im Plan
Utl: alle Hauptbaulose in Arbeit – geplante Verkehrsfreigabe Ende 2007
Gut ein halbes Jahr nach Baubeginn (Spatenstich: 26.11.2004) steht die künftige A 6 Nordost Autobahn (Spange A 4 – Kittsee) voll im Bau.
Begonnen wurde Ende 2004 mit den Bauvorbereitungsmaßnahmen (Rodungsarbeiten, Einbautenverlegungen etc.). Ab April 2005 startete die Räumung einer Hausmülldeponie, die bereits abgeschlossen ist, ebenso wie die elektrotechnischen Umlegungsarbeiten beim Knoten Bruckneudorf.
Aufgrund von Einsprüchen bei den Vergaben zu den Baulosen „Leithabrücke“ und „Erdbau“ hat sich der Baubeginn für diese geringfügig verzögert, wobei der Fertigstellungstermin mit Ende 2007 nicht beeinträchtigt ist.
Die Arbeiten für die Errichtung der Leithabrücke begannen am 20. Juni, jene für den Erdbau, den Brückenbau West und Ost laufen jetzt im August voll an, sodass die künftige A 6 nunmehr voll im Bau steht.
Im Herbst folgen noch die Ausschreibungen für die Bepflanzung, im nächsten Jahr jene für die Straßenausrüstung (Leitschienen, Lärmschutz, Bodenmarkierung) sowie für die Elektrotechnik wie etwa Notruf und Glatteiswarnanlage. Der geplante Fertigstellungstermin Ende 2007 kann aus derzeitiger Sicht eingehalten werden.
Eine wesentliche Einsparung ergibt sich bei den Gesamtkosten. Diese waren ursprünglich mit € 185 Mio. angesetzt und können nun aufgrund der Angebotsergebnisse auf € 160 Mio. reduziert werden.
Die gesamte 22 km lange Nordost Autobahn wird im Vollausbau errichtet, d.h. mit jeweils zwei Richtungsfahrbahnen mit baulicher Mitteltrennung und Abstellstreifen.
Sie verbindet künftig die A 4 Ost Autobahn mit dem Grenzübergang Kittsee. Der Anschluss an die A 4 erfolgt beim Knoten Bruckneudorf, jener an das untergeordnete Netz über die drei Anschlussstellen Potzneusiedl, Gattendorf und Kittsee. 28 % der Trasse liegen auf Niederösterreichischem Hoheitsgebiet, 72 % auf Burgenländischem. Das Straßenprojekt ist in 14 Baulose inkl. der archäologischen Grabungsarbeiten geteilt und umfasst insgesamt 37 Brückenobjekte, die längste davon ist die Leitha-Querung mit einer Gesamtlänge von 410 Metern.
Im Juni 2003 wurde die A 6 Nordost Autobahn zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. Mit der öffentlichen Erörterung im April 2004 konnte das Verfahren inhaltlich abgeschlossen werden. Die A 6 Nordost Autobahn war das erste Straßenprojekt, für welches die UVP weniger als ein Jahr gedauert hat.
Gesamtkosten: netto ca. € 160 Mio.
Geplante Verkehrsfreigabe: Ende 2007